Alle Beiträge zum Thema Geschenke & Benefits

Wer sich bei seinen Mitarbeitern für die erbrachte Leistung mit einer Betriebsfeier bedanken will, muss aufpassen. Zwar liegen grundsätzlich Betriebsveranstaltungen im eigenbetrieblichen Interesse des Unternehmens und sind deshalb lohnsteuerfrei, jedoch hat die Finanzverwaltung für...


§ 8 abs 2 satz 11 estg regelt den 44 Euro Sachbezug, den ein Arbeitgeber seinem Mitarbeiter zusätzlich zum geschuldeten Arbeitslohn steuerfrei gewähren darf. Was genau ist darunter zu verstehen? Die nachfolgenden Beispiele sind die Sachzuwendungen, die Arbeitgeber am häufigsten im Rahmen der 44 Euro...


Tankgutscheine: gestern und heute. Für Italien-Urlauber waren sie früher ein Geschenk des Himmels: Wer in den siebziger und achtziger Jahren mit dem Auto die Ferien im Süden verbrachte, konnte auf einen Tankgutschein hoffen. Die Benzingutscheine wurden an die deutschen Urlauber verteilt, um den...


Oft gilt in Deutschland das Motto: „Über Geld spricht man nicht und über das eigene Gehalt erst recht nicht!“ – es sei denn, man befindet sich in einer Gehaltsverhandlung. Doch wie zufrieden sind Arbeitnehmer in Deutschland wirklich mit ihrem Gehalt, der daraus resultierenden Kaufkraft und den...


Manchmal kann guter Rat auch teuer werden. Der Sachbezugswert von bis zu maximal 44 Euro monatlich kann in unterschiedlicher Art und Weise ausgegeben werden. Für den gewährenden Arbeitgeber heißt es darauf zu achten, in welcher Form er den Sachbezug gewährt.